Android 13 auf dem Galaxy Tab A6 10.1 (2016) SM-T580 installieren – umweltfreundlich, flott und sicher mit Ubuntu
Update meines ursprünglichen Artikels von 2022:
Ich wollte mir ein günstiges Tablet kaufen, aber darauf eine aktuelle Software betreiben. Um Elektromüll zu vermeiden, wählte ich das Samsung Galaxy Tab A6 10.1 (2016) SM-T580 (gtaxlwifi) aus. Es wird offiziell nur bis Android 8.1 unterstützt, was inzwischen nicht mehr sicher ist. Ich konnte ein solches Gerät auf Willhaben um 40 € inkl. Versand ergattern. Also dachte ich mir: Ich stürze mich mal wieder in ein überschaubares Feierabendprojekt, tu der Umwelt was Gutes – und auch meinen Kindern. Die müssen sich nun nicht mehr mit alten Android-6-Pads quälen, deren Ladestecker bei der kleinsten Bewegung unterbrach, weil der Akku schon im Eimer war und/oder weil es schon das bekannte Spinnenmuster am Bildschirm hatte...
Vorbereitung
Entwickleroptionen aktivieren & Bootloader freischalten
-
Einstellungen → „Info zum Tablet“ → „Softwareinformationen“
-
Mehrfach auf „Buildnummer“ tippen, bis die Meldung erscheint: "Entwickleroptionen aktiviert".
-
Zurück in die Einstellungen → "Entwickleroptionen"
-
Aktiviere:
-
„OEM-Entsperrung"
-
„USB-Debugging"
-
Benötigte Tools unter Ubuntu installieren
sudo apt update && sudo apt install android-tools-adb heimdall-flash -y
ADB-Befehle im Terminal:
-
adb devices
→ erkannte Geräte anzeigen -
adb devices -l
→ zusätzlich mit Modellnummern -
adb reboot bootloader
→ startet Download-Modus -
adb reboot recovery
→ startet Recovery (z.B. TWRP) -
adb sideload <datei>.zip
→ ROM oder GApps vom PC aus installieren
Heimdall:
-
heimdall flash --RECOVERY twrp.img --no-reboot
→ TWRP flashen
TWRP installieren
TWRP-Datei herunterladen
Lade die passende Datei für dein Gerät (SM-T580/gtaxlwifi) z.B. von https://dl.twrp.me/gtaxlwifi. Die aktuelle stabile Version ist z.B. twrp-3.7.0_9-0-gtaxlwifi.img
.
In den Download-Modus booten
-
Tablet ausschalten
-
Power + Home + Lautstärke runter gleichzeitig gedrückt halten
-
Warnmeldung mit Lautstärke hoch bestätigen
TWRP flashen
heimdall flash --RECOVERY twrp-3.7.0_9-0-gtaxlwifi.img --no-reboot
Wichtig: Nach dem Flash nicht neustarten, sondern direkt ins Recovery:
-
Power + Home + Lautstärke hoch gleichzeitig gedrückt halten
TWRP einrichten & vorbereiten
Datenpartition formatieren (entschlüsseln)
-
In TWRP auf "Wipe" → "Format Data"
-
Gib "yes" ein zur Bestätigung
(Damit entfernst du die Verschlüsselung der /data-Partition und ermöglichst saubere Installation)
ROM & GApps per ADB Sideload installieren
Dateien herunterladen
-
crDroid ROM: z.B. crDroidAndroid-13.0-20230426-gtaxlwifi-v9.4.zip
-
GApps für Android 13 (ARM64): z.B. MindTheGapps oder NikGApps
Sideload in TWRP aktivieren
-
In TWRP: Advanced → ADB Sideload
-
Aktiviere (optional): Wipe Cache / Dalvik
-
"Swipe to start sideload"
Vom Ubuntu-PC aus installieren:
adb sideload crDroidAndroid-13.0-20230426-gtaxlwifi-v9.4.zip
Nach erfolgreicher Installation einmal auf "Back" tippen und erneut in den ADB Sideload-Modus wechseln:
-
TWRP: Advanced → ADB Sideload
-
"Swipe to start sideload" erneut ausführen
Dann vom Ubuntu-PC aus:
adb sideload NikGapps-core-arm64-13-20241231-signed.zip
Neustart & Ersteinrichtung
Nach erfolgreichem Flash:
-
In TWRP auf Reboot → System
-
Der erste Start dauert länger („crDroid“-Logo kann mehrere Minuten angezeigt werden)
-
Einrichtung starten
Tipp: Beim ersten Start von crDroid den Bildschirm ggf. nach oben wischen, um zum Start-Button zu gelangen :)
Fazit
Das Galaxy Tab A6 10.1 (2016) bekommt dank crDroid ein neues Leben – mit Android 13, aktuellen Sicherheitspatches und deutlich besserer Performance als mit dem alten Android 8.1. Das ganze ist mit etwas Geduld an einem Abend machbar. So wird aus einem alten Gerät wieder ein wertvolles Familien-Tablet!
Quellen & Links
-
crDroid: https://crdroid.net/
-
ROM für SM-T580: https://forum.xda-developers.com/t/rom-sm-t580-unofficial-64-bit-crdroidandroid-13-0-v9-4.4190313/
-
MindTheGapps: https://mindthegapps.org/
-
ADB-Befehle Übersicht: https://gist.github.com/ernestkamara/d0a11cc36f331ebb8a41aa36991eee9a
-
TWRP-Anleitung: https://return42.github.io/handsOn/android/TWRP.html#twrp-gtaxlwifi