Synology Active Backup for Business: Fehlerbehebung bei der Systemwiederherstellung
Wenn du mit Synology Active Backup for Business eine vollständige Systemwiederherstellung durchführst und nach dem Login keine Daten angezeigt werden, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Einer der häufigsten Fehler ist die Nutzung der falschen Wiederherstellungs-ISO. In diesem Beitrag erkläre ich, worauf du achten musst und wie du das Problem löst.
1. Unterschied zwischen Windows- und Linux-Wiederherstellungs-ISO
Synology bietet zwei verschiedene Wiederherstellungsmedien an:
- Windows Recovery ISO: Diese basiert auf Windows PE und wird über den Active Backup for Business Recovery Media Creator erstellt.
- Linux Recovery ISO: Diese wird direkt von Synology bereitgestellt und dient zur Wiederherstellung von Linux-Systemen.
Wenn du eine Windows-Maschine mit einer Linux-ISO bootest (oder umgekehrt), kann es sein, dass nach dem Login keine Backups gefunden werden, da die Wiederherstellungsumgebung nicht mit dem jeweiligen Dateisystem oder den Treibern kompatibel ist.
2. Netzwerkverbindung in der Wiederherstellungsumgebung prüfen
Falls du die richtige ISO nutzt, aber immer noch keine Daten siehst:
- Überprüfe die Netzwerkverbindung:
- Wurde eine IP-Adresse zugewiesen?
- Kannst du die Synology NAS anpingen? (
ping <IP-Adresse-der-NAS>
) - Falls DHCP nicht funktioniert, versuche eine statische IP-Adresse einzurichten.
- Tipp: Falls du in der Wiederherstellungskonsole keine IP-Adresse bekommst, kannst du zunächst eine beliebige IP-Adresse manuell zuweisen. Danach kannst du die Einstellung wieder auf automatisch (DHCP) setzen, wodurch eine gültige IP-Adresse bezogen wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn:
- der DHCP-Pool voll ist und das Gerät keine IP-Adresse erhalten konnte,
- vorher kein DHCP-Server eine Adresse zugewiesen hat,
- du in einer virtuellen Maschine nachträglich das korrekte VLAN aktivierst und erst dann eine IP beziehen möchtest.
- Manuelle NAS-Verbindung testen:
- Falls die NAS nicht automatisch erkannt wird, gib die IP-Adresse oder den Hostnamen manuell ein.
- Prüfe, ob eine Firewall oder VLANs den Zugriff blockieren.
3. Berechtigungen und Backup-Index prüfen
Falls die Wiederherstellungsumgebung funktioniert, aber die Backups trotzdem nicht sichtbar sind:
- Berechtigungen checken: Stelle sicher, dass der Benutzer in Active Backup for Business Zugriff auf das Backup hat.
- Backup-Index neu generieren: In der DSM-Oberfläche unter Active Backup for Business → Einstellungen → Speicherverwaltung → Index neu generieren.
4. Alternative Lösungen bei Problemen
Falls die oben genannten Maßnahmen nicht helfen:
- Versuche eine Datei-basierte Wiederherstellung über das Active Backup Portal anstatt einer vollständigen Systemwiederherstellung.
- Falls du VMware- oder Hyper-V-Backups nutzt, kannst du das Image in einer virtuellen Maschine testen.
- Stelle sicher, dass du die aktuellste Version der Synology Recovery ISO nutzt.
Fazit
Die Wahl der richtigen Wiederherstellungs-ISO ist ein häufiger Stolperstein bei der Nutzung von Synology Active Backup for Business. Falls nach dem Login keine Daten angezeigt werden, überprüfe zuerst, ob du die Windows- oder Linux-Version der ISO benötigst. Falls das Problem weiterhin besteht, helfen eine Netzwerkdiagnose, das Neu-Indexieren der Backups oder eine manuelle NAS-Verbindung.